Yoga & Zen

Nieder-olm bewegungsforum

Donnerstags ab 19:00 Uhr

 

Sonntags ab 10:00 Uhr
(in der Regel jeden zweiten Sonntag -> Termine beachten)
-> nur für Mitglieder

 


Meine eigene Praxis und der Yogaunterricht orientiert sich an meiner Entwicklung der vergangenen Jahre. Abgesehen vom Yin Yoga und Yoga Nidra üben wir dynamisch. Das  bedeutet hier nicht aggressiv, schnell oder stark – es steht für aktiv, fortschreitend und wechselnd. Mit dieser Herangehensweise an Yoga nutzen wir Bewegung zur Vorbereitung für die Stille.


Die Yogastunden basieren  überwiegend auf dynamischen Elementen (Vinyasa). Das unterstützt uns dabei, die Empfindungen in Körper und Geist zu verfeinern, während als Nebeneffekt unser Körper stärker, beweglicher und unser Geist ruhiger wird. 

 

Im Yin Yoga ist es etwas anders. Yin Yoga ist eine sehr ruhige und entspannende Yogaform. Sie besteht aus passiven Dehnungen des Körpers, die lang gehalten werden. Ohne Muskelanspannung geht man dadurch bis tief ins Bindegewebe und erreicht somit auch die Bänder. Bindegewebe & Bänder werden flexibel und stark und das Nervensystem wird beruhigt. Die Übungen wirken stressreduzierend und regenerierend. Nach einer Yin Yoga Praxis fühlen wir uns über Tage entspannt und energetisch.


Jeder – unabhängig von Alter, Erfahrung und Flexibilität – kann nach dieser Yoga Methode praktizieren. Eine präzise Schritt-für-Schritt-Anleitung (Vinyasakrama) – von weniger intensiv zu mehr intensiv – ermöglicht dem Körper auf sichere Weise neue und dauerhafte neuromuskuläre Wege zu etablieren. Nach und nach können so alle Körperteile integriert zusammenarbeiten – als ein Ganzes. Dadurch entsteht eine flüssige, integrierte Yogapraxis auf Basis der unserem Körper und Geist innewohnenden Intelligenz, die sich kontinuierlich durch Empfindungen ausdrückt.  


In seiner Praxis geht jeder Teilnehmer nur soweit, wie es ihm in diesem Moment möglich ist. Ein Feingefühl für Empfindungen zu entwickeln, ist die Grundlage meiner Methode und gleichzeitig der Schlüssel Körper und Geist zu integrieren.